Ein Kontoplan definiert Grenzwerte für die Anzahl der virtuellen Systeme und die Ressourcen, die sie verbrauchen können, die für Systembesitzer gelten. Mit ihnen können Sie verschiedenen Kunden die Rechte zum Erstellen von Systemen mit Cloudmin bis zu vordefinierten Grenzen erteilen, damit nicht alle verfügbaren Festplatten oder RAMs belegt werden. Pläne können verwendet werden, um die folgenden Ressourcen einzuschränken:
- Anzahl der virtuellen Systeme - Der Systembesitzer kann keine neuen virtuellen Instanzen erstellen, sobald die Anzahl, die er besitzt, diese Grenze erreicht.
- RAM für virtuelle Systeme - Das gesamte RAM-Limit, das allen virtuellen Instanzen des Besitzers zugewiesen ist, darf dieses Limit nicht überschreiten. Dies gilt sowohl zum Zeitpunkt der Erstellung als auch beim Ändern des RAM-Limits auf einem vorhandenen System.
- Festplatte für virtuelle Systeme - Der gesamte Speicherplatz, der von allen Festplatten auf allen virtuellen Instanzen belegt wird, darf diese Grenze nicht überschreiten. Dies gilt sowohl zum Zeitpunkt der Erstellung als auch beim Hinzufügen oder Erweitern von Datenträgern auf einem vorhandenen System.
- CPU für virtuelle Systeme - Die prozentualen Gesamtgrenzen für die CPU-Zeit für alle virtuellen Instanzen des Besitzers dürfen diese Grenze nicht überschreiten. Dies gilt sowohl zum Zeitpunkt der Erstellung als auch beim Ändern des CPU-Limits auf einem vorhandenen System.