Auf der Hauptseite von Cloudmin wird oben eine Liste der registrierten Systeme und unten Symbole für verschiedene globale Einstellungen angezeigt. Sie können die Details eines einzelnen Systems bearbeiten, indem Sie darauf klicken, oder Vorgänge wie das Neustarten, Löschen und Aktualisieren mehrerer Systeme gleichzeitig ausführen, indem Sie sie auswählen und auf die entsprechende Schaltfläche unter der Liste klicken.
Für jedes System wird der Status angezeigt, der durch die letzte automatische oder manuelle Aktualisierung bestimmt wurde. Systeme können sich in verschiedenen Zuständen befinden, z. B. Down für ein ausgeschaltetes System, No Webmin für eine reine Installation und Webmin und Virtualmin für ein System mit dem vollständigen Virtualmin-Stack. Eine vollständige Liste möglicher Statuscodes finden Sie auf der Hilfeseite zu Statusbeschreibungen . Da der Status nur alle 5 Minuten automatisch aktualisiert wird, ist der Status möglicherweise nicht korrekt für Systeme, die außerhalb von Cloudmin gestartet oder heruntergefahren wurden.
Um der Liste ein neues System hinzuzufügen, verwenden Sie die Links unter den Kategorien System erstellen oder System hinzufügen im linken Menü. Die Erstellung dient zum Erstellen virtueller Systeme wie Xen-Instanzen, während das Hinzufügen dazu dient, vorhandene reale oder virtuelle Systeme unter die Kontrolle von Cloudmin zu bringen. Sie können jedoch erst virtuelle Systeme erstellen, wenn mindestens ein Hostsystem für diesen virtuellen Typ hinzugefügt wurde, z. B. auf der Seite Xen-Hostsysteme .
Die Symbole unter der Systemliste verweisen auf verschiedene Seiten für Einstellungen, die für kein verwaltetes System spezifisch sind. Wenn Sie Cloudmin verwenden möchten Xen, VServer oder Solaris Zone Instanzen zu erstellen, müssen Sie diese zunächst hinzufügen auf den entsprechenden Host - Systeme Symbol anklicken. Um EC2-Systeme zu erstellen, müssen Sie zunächst mindestens ein Konto auf der Seite EC2-Konten hinzufügen.