Sicherungsziel
In diesem Abschnitt wird das Sicherungsverzeichnis eingegeben, in dem die für diese Sicherung ausgewählten virtuellen Systeme gespeichert werden. Die Optionen sind: In allen Fällen können Sie in den Zielpfaden datumsbasierte Substitutionscodes im Strftime- Stil verwenden. Einige der anderen Codes, die verwendet werden können, sind:
 
 % a Der abgekürzte Wochentagsname gemäß dem aktuellen Stand  
        Gebietsschema mieten.

 % A Der vollständige Wochentagsname gemäß dem aktuellen
        Gebietsschema.

 % b Der abgekürzte Monatsname gemäß dem aktuellen
        Gebietsschema.

 % B Der vollständige Monatsname gemäß dem aktuellen
        Gebietsschema.

 % c Die bevorzugte Datums- und Uhrzeitdarstellung für die
        aktuelles Gebietsschema.

 % C Die Jahrhundertzahl (Jahr / 100) als zweistellige Ganzzahl.

 % d Der Tag des Monats als Dezimalzahl (Bereich 01
        bis 31).

 % e Wie% d, der Tag des Monats als Dezimalzahl,
        Eine führende Null wird jedoch durch ein Leerzeichen ersetzt.

 % E Modifikator: Verwenden Sie ein alternatives Format, siehe unten.

 % G Das ISO 8601-Jahr mit dem Jahrhundert als Dezimalzahl.
        Das 4-stellige Jahr entsprechend der ISO-Wochennummer  
        ber (siehe% V). Dies hat das gleiche Format und den gleichen Wert
        als% y, außer wenn die ISO-Wochennummer dazu gehört
        für das vorherige oder nächste Jahr wird dieses Jahr verwendet
        stattdessen.

 % g Wie% G, jedoch ohne Jahrhundert, dh mit einer zweistelligen Zahl
        Jahr (00-99).

 % h Entspricht% b.

 % H Die Stunde als Dezimalzahl im 24-Stunden-Format
        (Bereich 00 bis 23).

 % I Die Stunde als Dezimalzahl im 12-Stunden-Format
        (Bereich 01 bis 12).

 % j Der Tag des Jahres als Dezimalzahl (Bereich 001
        bis 366).

 % k Die Stunde (24-Stunden-Uhr) als Dezimalzahl (Bereich)
        0 bis 23); Vor einzelnen Ziffern steht ein Leerzeichen.
        (Siehe auch% H.)

 % l Die Stunde (12-Stunden-Uhr) als Dezimalzahl (Bereich)
        1 bis 12); Vor einzelnen Ziffern steht ein Leerzeichen.
        (Siehe auch% I.)

 % m Der Monat als Dezimalzahl (Bereich 01 bis 12).

 % M Die Minute als Dezimalzahl (Bereich 00 bis 59).

 % n Ein Zeilenumbruchzeichen.

 % O Modifikator: Verwenden Sie ein alternatives Format, siehe unten.

 % p Je nach gegebener Zeit entweder "AM" oder "PM"
        Wert oder die entsprechenden Zeichenfolgen für den aktuellen
        Gebietsschema. Mittag wird als "Uhr" und Mitternacht als behandelt
        bin.

 % P Wie% p, jedoch in Kleinbuchstaben: "am" oder "pm" oder eine Korrektur  
        sponding string für das aktuelle Gebietsschema.

 % r Die Zeit in der Notation am oder pm. In der POSIX
        Gebietsschema Dies entspricht "% I:% M:% S% p".

 % R Die Zeit in 24-Stunden-Notation (% H:% M). Für ein
        Version einschließlich der Sekunden, siehe% T unten.

 % s Die Anzahl der Sekunden seit der Epoche, dh seit
        1970-01-01 00:00:00 UTC.

 % S Die Sekunde als Dezimalzahl (Bereich 00 bis 61).

 % t Ein Tabulatorzeichen.

 % T Die Zeit in 24-Stunden-Notation (% H:% M:% S).

 % u Der Wochentag als Dezimalzahl, Bereich 1 bis 7,
        Montag ist 1. Siehe auch% w.

 % U Die Wochennummer des aktuellen Jahres als Dezimalzahl
        Nummer, Bereich 00 bis 53, beginnend mit der ersten
        Sonntag als erster Tag der Woche 01. Siehe auch% V und
        % W.

 % V Die ISO 8601: 1988-Wochennummer des laufenden Jahres
        als Dezimalzahl Bereich 01 bis 53, wobei Woche 1
        ist die erste Woche, die mindestens 4 Tage in der hat
        aktuelles Jahr und mit Montag als erstem Tag von
        die Woche. Siehe auch% U und% W.

 % w Der Wochentag als Dezimalzahl, Bereich 0 bis 6,
        Sonntag ist 0. Siehe auch% u.

 % W Die Wochennummer des aktuellen Jahres als Dezimalzahl
        Nummer, Bereich 00 bis 53, beginnend mit der ersten
        Montag als erster Tag der Woche 01.

 % x Die bevorzugte Datumsdarstellung für den aktuellen
        Gebietsschema ohne die Zeit.

 % X Die bevorzugte Zeitdarstellung für den Strom
        Gebietsschema ohne Datum.

 % y Das Jahr als Dezimalzahl ohne Jahrhundert
        (Bereich 00 bis 99).

 % Y Das Jahr als Dezimalzahl einschließlich des Jahrhunderts.

 % z Die Zeitzone als Stundenversatz von GMT. Erforderlich für
        RFC822-konforme Daten ausgeben (unter Verwendung von "% a,% d% b% Y"
        % H:% M:% S% z ").

 % Z Die Zeitzone oder der Name oder die Abkürzung.

 %% Ein wörtliches% -Zeichen.