Einführung in Pakete
Ein Softwarepaket ist eine Sammlung von Dateien, aus denen ein Programm besteht. Diese Dateien können alle zum Verteilen oder Herunterladen zu einer Paketdatei zusammengefasst werden, um extrahiert und bei der Installation des Pakets an den richtigen Speicherorten abgelegt zu werden. Ein Paketverwaltungssystem automatisiert den größten Teil der Arbeit beim Installieren und Löschen von Programmen. Da Pakete normalerweise vorkompiliert sind, müssen Sie sich bei der Installation nicht um Makefiles kümmern und Skripts configure . Da das Paketverwaltungssystem alle Pakete verfolgt, kann es bei der Deinstallation alle Spuren eines Programms entfernen.
Installierte Pakete
Pakete sind in Klassen und Unterklassen wie System oder X11/Utilities . Am oberen Rand der Hauptseite befindet sich ein Baum von Ordnern und Paketen, in denen jeder Ordner eine Klasse darstellt. Um einen Ordner zu öffnen, klicken Sie einfach darauf. Um weitere Informationen zu einem Paket anzuzeigen, klicken Sie auf dessen Namen. Unter dem Paketbaum befindet sich ein Formular zum Durchsuchen der Paketdatenbank. Dadurch wird nach Paketen gesucht, deren Name oder Beschreibung mit dem von Ihnen eingegebenen Text übereinstimmt.
Installieren Sie ein neues Paket
Unter der Schaltfläche für die Paketsuche befindet sich ein Formular zum Installieren eines neuen Pakets. Sie können entweder von einer Datei auf Ihrem System, einer Datei auf dem Computer, auf dem Sie Ihren Webbrowser ausführen, oder von einer FTP- oder HTTP-URL installieren. Im letzten Fall kontaktiert Webmin den FTP-Server oder die Website und lädt die Paketdatei herunter. Wenn sich Ihr System hinter einer Firewall befindet, stellen Sie sicher, dass die Proxyserver im Webmin- Konfigurationsmodul korrekt konfiguriert sind . Identifizieren Sie eine Datei
Am Ende der Hauptseite befindet sich ein Formular zum Identifizieren einer Datei auf Ihrem System. Sie können entweder einen absoluten Pfad wie /etc/inetd.conf oder einen Befehl wie elm /etc/inetd.conf . Webmin versucht, die Datei im Paketverwaltungssystem zu finden und Informationen zu der Datei und den Paketen anzuzeigen, die sie verwenden.